Klimt, Gustav: Kniender Männerakt mit ausgestreckten Armen nach rechts

Klimt, Gustav: Kniender Männerakt mit ausgestreckten Armen nach rechts
Künstler:Klimt, Gustav
Entstehungsjahr:1902
Maße:44,6 × 31,7 cm
Technik:Schwarze Kreide, auf Papier
Aufbewahrungsort:Österreich
Sammlung:Privatsammlung
Epoche:Jugendstil
Land:Österreich
Kommentar:Figurenstudie für den Beethovenfries im Wiener Seccessionshaus, Szene: »Die Leiden der schwachen Menschheit«

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gustav Adolfs Page

Gustav Adolfs Page

Im Dreißigjährigen Krieg bejubeln die deutschen Protestanten den Schwedenkönig Gustav Adolf. Leubelfing schwärmt geradezu für ihn und schafft es endlich, als Page in seine persönlichen Dienste zu treten. Was niemand ahnt: sie ist ein Mädchen.

42 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon